

Immer schee. Immer guad.
Immer wieder.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag:
ab 12:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:
12:00 bis 20:00 Uhr;
ab November Sonn- und Feiertags geschlossen
(Ausnahme ist der Weißwurst-Frühschoppen)
Musikalischer
Weißwurst-Frühschoppen
jeden letzten Sonntag im Monat
ab 10:00 Uhr
Gedeck 7,50 €
(zwei Weißwürst, Brezen und a Hoibe Weißbier)
Platz reservieren:
Das Bräustüberl
Ins Bräustüberl nach Aldersbach kannst du allein kommen, zu zweit oder gleich mit einem Haufen Freunde.
Das macht jeder so, wie er mag, hier ist immer ein Platzerl frei. Und wenn nicht, dann setzt man sich halt wo dazu.





Gemütlichkeit und Geselligkeit – das Bräustüberl ist ein Kleinod niederbayerischer Gastlichkeit.
Des gibt's im Stüberl
Stüberl-Maß

Das Bier im Steinkrug holt man sich an der Schenke selbst ab.
Die süffige Bräustüberl-Maß, gebraut nach alten Rezepten der Zisterziensermönche, schmeckt einfach unvergleichlich.
Brotzeit

Deine Brotzeit darfst du mitbringen, wenn du magst.
Wer nix dabei hat, der muss aber auch nicht verhungern.
In unserer Küche gibts kleine Schmankerl und hausgemachte Glasl-Spezialitäten.
Musik

Wir tragen voller Stolz den Titel Musikantenfreundliches Wirtshaus.
Wer Lust hat, der singt, tanzt oder spuit auf. Bring gerne dein Instrument mit.
Weißwurst-Frühschoppen
jeden letzten Sonntag im Monat
ab 10:00 Uhr im Bräustüberl
mit musikalischer Umrahmung
Unser Angebot
- 2 Weißwürste mit Senf
- 1 Brez'n
- 1 Hoibe Weißbier
nur 7,50 Euro
Da geht noch mehr

Klosterladen
Und wenn du dir das Bräustüberl mit nach Hause nehmen möchtest, machst einen Abstecher in den Klosterladen.
Dort gibts schöne Geschenke – und natürlich auch all die
guten Getränke zum Mitnehmen.

Wirtshaussterben? Wirtshausleben!
– die neue Ausstellung
Ab dem 25. Mai 2023 kommt die Ausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ vom Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg als Dauerausstellung zu uns nach Aldersbach.

Brauerei- und Klosterführung
Vielleicht möchtest du das auch verbinden mit einer Brauerei- oder einer Klosterführung.

Craftbier-Kurse in der Schaubrauerei
Oder du machst dir dein Bier gleich selber, im Braukurs, oder im Craftbier-Kurs.
Du kannst dir auch Bier mit eigenem Etikett machen.

ProBierBar
Wenns grad passt, dann kannst auch mal in die ProBierBar
rübergehn. Auf eine Bierprobe unserer bayerischen Bierspezialitäten oder unserer Craftbiere.
Frag aber bitte nach den aktuellen Öffnungszeiten.
Vorankündigungen

Wiedereröffnung der Asamkirche
Ab 2024 wird die Asamkirche wieder für Besichtigungen geöffnet. Diese war immer schon ein beliebtes Ausflugsziel.